Systemischer Blog
Artikel zu Selbstcoaching, Selbstsupervision und systemischen Hintergründen
Die Artikel erscheinen in unregelmäßigen Abständen.
Was ist gute Supervision? – Teil 1
Auf den ersten Blick scheint es ganz leicht zu sein:„Eine Supervision ist dann gut, wenn der Supervisand oder die Supervisandin zur Tür hinausgeht und denkt: Das hat mir etwas gebracht.“[1] Eine solche Orientierung an der Zufriedenheit des Klienten/der Klientin ist...
mehr lesenBeachtest du diese 7 Tipps, dann kannst du Entscheidungen auch in herausfordernden Lebenssituationen leicht und einfach treffen
Ein Gastbeitrag von Benedikt Ahlfeld Sich entscheiden zu müssen – NEIN bloß nicht! Das ist die Reaktion vieler Menschen, wenn es darum geht sich für etwas entscheiden zu müssen. Und gerade in wichtigen Lebenssituationen, die oft eine schnelle Entscheidung verlangen,...
mehr lesenDie systemische Sichtweise in Coaching und Supervision
Immer mal wieder werde ich gefragt, was die systemische Sichtweise in Coaching und Beratung denn nun genau ist. Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn die systemische Sichtweise bezeichnet kein in sich abgeschlossenes, einheitliches Theoriegebäude. Sie ist...
mehr lesen